HONOR THE BEST
BUSINESS WOMEN

Bundesweiter Wettbewerb

“Erfolgreiche Frauen im Mittelstand“

2020

 

About us.

Der Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz schreibt diesen bundesweiten Preis zum zweiten Mal in Kooperation mit dem Institut für Familienunternehmen & Mittelstand der WHU – Otto Beisheim School of Management (ifbm@WHU) mit Sitz in Vallendar aus, um Geschäftsführerinnen, Gründerinnen und Nachfolgerinnen aus erfolgreichen mittelständischen Unternehmen für ihre nachhaltige, erfolgreiche und zukunftssichernde Unternehmensaufstellung sowie ihre besonderen Verdienste im Bereich der Förderung von Vereinbarkeit von Familie und Beruf auszuzeichnen.

Die Corona-Krise hat neben medizinischen Themen den medialen Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gelegt – eine besondere Herausforderungen für Unternehmen. Diese werden uns auch zukünftig neben Managementaufgaben durch die Globalisierung, den demografischem Wandel, den Klimawandel sowie die Digitalisierung beschäftigen. Wir brauchen in den Unternehmen kreative und zukunftsorientierte Verantwortliche. In diesen Umbrüchen haben besonders Frauen diverse Fähigkeiten, um die Unternehmen erfolgreich aufzustellen.

Wir machen mit dem Wettbewerb erfolgreiche Frauen sichtbar, motivieren durch Vorbilder Frauen zur persönlichen Verantwortung und Karriere, steigern den Bekanntheitsgrad von Unternehmen, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern, und motivieren andere Unternehmen zum Nachahmen. Zudem zeichnen wir durch zwei Sonderpreise Nachfolgerinnen sowie besondere Unternehmerinnen in der Region Rheinland-Pfalz aus.

 

„Eine zukunftsorientierte Gesellschaft ist angewiesen auf das immense Potential vieler kreativer, engagierter und hochmotivierter Frauen in der Wirtschaft! Ich bin mir sicher, dass gerade dieser Wettbewerb Frauen Mut macht, sich und ihre großartige Arbeit zu präsentieren. Und so werden wiederum weitere Impulse entstehen, die Mut machen. Ich setze auf einen weitreichenden Schneeballeffekt, der viele erfolgreiche Frauen im Mittelstand anspricht. Mut zum Erfolg – und Mut, die eigenen Ideen und Karriereziele konsequent zu verfolgen – sind wesentliche Faktoren. Das kenne ich aus eigener Erfahrung. Gerade deshalb freue ich mich ganz besonders, dieses Jahr die Schirmherrschaft für den Preis „erfolgreiche Frauen im Mittelstand“ zu übernehmen.“

Dr. Sabine Nikolaus

Vorsitzende der Geschäftsführung, Boehringer Ingelheim Deutschland GmbH

„Anders als vor 20 Jahren erlebe ich Frauen in Familienunternehmen selbstbewusster. Als gleichberechtigte, gut qualifizierte Akteurinnen sind sie sichtbare Vorbilder, die den Wandel vorantreiben. In der Beratung und auf Kongressen diskutiere ich mit jungen Unternehmerinnen über ihr Rollenverständnis als Gesellschafterin oder Geschäftsführerin.“

Dr. Kirsten Schubert

Familienunternehmerin, Aufsichtsratsmitglied, Sodexo Services GmbH