Astrid Reintjes

Mit-Gründerin und Co-CEO von MissPompadour GmbH

Werdegang

Astrid Reintjes (geb. 1977) ist Mitgründerin und Co-Geschäftsführerin der MissPompadour GmbH, einer Farbfirma, die Farben, Lacke und Zubehör rund um „selber streichen“ in den Bereichen Interior Design, Heimwerken und Garten produziert und online europaweit vertreibt.
Ihren unternehmerischen Weg begann Astrid Reintjes bereits mit 23 Jahren, als sie 2001 den ersten Coffee-&-Bagel-Shop in Regensburg eröffnete. 2010 folgte der Concept Store Pompadour, mit Fokus auf restaurierte Vintage-Möbel, Interior und Gastronomie.
Aus dem dort wachsenden Interesse an Farben entstand 2016 die Idee zur Gründung eines Online-Farbenhandels. 2018 ging MissPompadour als Onlineshop live, 2019 folgte die offizielle Gründung der GmbH gemeinsam mit ihrem Bruder Erik Reintjes und Niklas Lütteken. Das Unternehmen vertreibt heute ausschließlich eigene Produktlinien. Es richtet sich vor allem an eine weibliche Zielgruppe, kombiniert Inspiration mit Beratung und pflegt eine aktive Community mit über einer halben Million Followern. Das Unternehmen erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von 17,2 Mio Euro und beschäftigt 150 Mitarbeitende (Stand Juli 2025).

Neben der Unternehmensführung engagiert sich Astrid für unternehmerische Bildung an Schulen, ist Mitinitiatorin des Basketball-Teams Oberpfalz und Mentorin im Club der Unternehmerinnen der Commerzbank. Nachhaltigkeit, Inklusion und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind für sie zentrale Bestandteile zukunftsfähigen Wirtschaftens.

Was mich antreibt, ist der Glaube daran, dass Menschen über sich hinauswachsen können, wenn sie den Raum, die richtigen Impulse und etwas Vertrauen bekommen. Diese Haltung prägt nicht nur mein unternehmerisches Handeln, sondern auch mich als Person.

Ich bin jemand, der nicht aufgibt – Durchhaltevermögen, Eigenverantwortung und kreative Lösungsansätze gehören zu meinem Selbstverständnis. Gleichzeitig bin ich fest davon überzeugt, dass Unternehmertum mehr sein kann als Profitmaximierung: Es kann gesellschaftliche Wirkung entfalten, Verantwortung übernehmen und neue Perspektiven schaffen – für Umwelt, für soziale Teilhabe, für echte Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Mich machen Bodenständigkeit und Idealismus gleichermaßen aus – ich verliere den Menschen nie aus dem Blick, egal ob Kund:in, Mitarbeiter:in oder Kooperationspartner:in. Und ich bin davon überzeugt, dass wir nur gemeinsam wirklich etwas bewegen können. Genau deshalb engagiere ich mich weit über mein Unternehmen hinaus – sei es im Ehrenamt, in Schulen oder als Sparringspartnerin für andere Gründer:innen. Wenn ich dabei auch nur eine Person ermutige, ihren eigenen Weg zu gehen, dann hat sich alles gelohnt.